본문 영역 바로가기

Hanbok für Kinder

본문

Neugeborenen wurde ein Baenaetjeogori angezogen, ein Jeogori ohne Kragen. An ihrem ersten, Dol genannten Geburtstag trugen sie ein Saekdongjeogori (ein Jäckchen mit bunten Streifen an den Ärmeln) und ein Kkachidurumagi (einen Überzieher ebenfalls mit buntgestreiften Ärmeln). Als Kopfbedeckung setzte man den Knaben eine Hogeon genannte Mütze auf und den Mädchen eine Gulle genannte Mütze.

Hanbok Hanbok
Baenaetjeogori
    (Oberbekleidung für Neugeborene)

Baenaetjeogori (Oberbekleidung für Neugeborene)

Die Baenaetjeogori genannte Oberbekleidung für Neugeborene war so angefertigt, dass es das Baby warm hielt und hygienisch war. Damit es ihm bequem an- und ausgezogen werden konnte, hatte es einen einfachen und weiten Zuschnitt. Die Goreum genannten Schleifen zum Zubinden des Gewands waren aus Baumwollschnüren, die für ein langes Leben standen. Mochte ein Baenaetjeogori zwar nur in den ersten 99 Tagen im Leben eines Neugeborenen getragen worden sein, so galt dieses Kleidungsstück doch als etwas Wertvolles und wurde ein Leben lang aufbewahrt. Später wurde es dem erwachsen gewordenen Kind mitgegeben, auf dass es ihm bei wichtigen Ereignissen wie einer Prüfung Glück bringe.

Szene einer Feier zum ersten Geburtstag eines Kindes Szene einer Feier zum ersten Geburtstag eines Kindes

Dolbok (Kleidung zum ersten Geburtstag)

Der erste Geburtstag eines Kindes wird Dol genannt. Er wurde feierlich mit dem Wunsch nach Wohlergehen des Kindes begangen. Nun wurde dem Kind, das bis dahin einzig weiße Kleidung getragen hatte, zum ersten Mal in seinem Leben ein buntes Gewand angezogen.

Ein Gabentisch zum ersten Geburtstag eines Kindes Ein Gabentisch zum ersten Geburtstag eines Kindes
Hogeon Hogeon i
Gulle Gulle i

Hogeon und Gulle

Knaben trugen eine Hogeon genannte Mütze, deren Zuschnitt an einen Tiger denken lässt und dem Wunsch Ausdruck verlieh, dass der Knabe so stark wie ein Tiger werden möge. Mädchen trugen eine kunstvoll ausgeschmückte, Gulle genannte Mütze.

Hogeon und Gulle

Knaben trugen eine Hogeon genannte Mütze, deren Zuschnitt an einen Tiger denken lässt und dem Wunsch Ausdruck verlieh, dass der Knabe so stark wie ein Tiger werden möge. Mädchen trugen eine kunstvoll ausgeschmückte, Gulle genannte Mütze.

Taraebeoseon Taraebeoseon

Taraebeoseon

An seinem ersten Geburtstag trug ein Kind Taraebeoseon genannte Socken, um die bei den Knaben ein indigoblaues und den Mädchen ein rotes Bändchen gewickelt war.

Doltti Doltti i

Doltti

Zu seinem ersten Geburtstag wurde einem Kind ein besonderes Gewand angezogen, um das auf Hüfthöhe ein Doltti genannter Gürtel gebunden wurde, das den Wunsch nach einem langen Leben des Kindes versinnbildlichte.

Kkachidurumagi Kkachidurumagi
Saekdongjeogori Saekdongjeogori

Kkachidurumagi und Saekdongjeogori

Gesund gebliebene Kleinkinder trugen an ihrem ersten Geburtstag ein Saekdongjeogori genanntes Jäckchen mit buntgestreiften Ärmeln. Die Streifen standen für die fünf glückbringenden und das Böse abweisenden Kardinalfarben, welche wiederum die fünf Himmelsrichtungen repräsentierten.

페이지 상단으로 이동
Close
Close
Close